
Bruk tidens gave
Den 20. september feiret jødene det nye året, en festival med flere betydninger. Den feirer begynnelsen av den årlige syklusen, minnes skapelsen av Adam og Eva, og minnes også skapelsen av universet, som inkluderer tidens begynnelse. Mens jeg leste om temaet tid, husket jeg at tid også har flere betydninger. Den ene er at tid er en ressurs som deles av både milliardærer og tiggere. Vi har alle 86.400 sekunder om dagen. Men siden vi ikke kan lagre det (du kan ikke overskride eller ta ut tid), oppstår spørsmålet: "Hvordan bruker vi tiden som er tilgjengelig for oss?"
Verdien av tid
Paulus war sich des Wertes von Zeit bewusst und ermahnte die Christen, „die Zeit auszukaufen“ (Eph. 5,16). Før vi kommer inn på betydningen av dette verset, vil jeg dele med deg et dikt som beskriver den store verdien av tid:
Å oppleve verdien av tiden
For å finne ut verdien av et år, spør en student som ikke besto den avsluttende eksamenen.
For å finne ut verdien av en måned, spør en mor som fødte et barn for tidlig.
For å finne ut verdien av en uke, spør utgiveren av en ukentlig avis.
For å lære verdien av en time, spør de elskerne som venter på å se hverandre.
For å finne ut verdien av et minutt, spør noen som har savnet toget, bussen eller flyet.
For å finne ut verdien av et sekund, spør noen som har overlevd en ulykke.
For å lære verdien av en millisekund, spør noen som vant en sølvmedalje i OL. Tiden venter ikke på noen.
Samle hvert øyeblikk som forblir hos deg, fordi det er verdifullt.
Del det med en spesiell person, og han vil bli enda mer verdifull.
(Forfatter ukjent)
Hvordan er tiden kjøpt ut?
Dette diktet bringer det til et punkt i forhold til tid som Paulus gjør veldig likt i Efeserne 5. Det er to ord i Det nye testamente som er oversatt fra gresk til å kjøpe ut. Den ene er agorazo, som refererer til å kjøpe ting på en vanlig markedsplass (agora). Den andre er exagorazo, som refererer til å kjøpe ting utenfor det. Paulus bruker ordet exagorazo i Ef. 5,15-16 und ermahnt uns: „Achtet sorgfältig darauf, wie ihr lebt; handelt nicht unklug, sondern bemüht euch, weise zu sein. Nutzt jede Gelegenheit, in dieser üblen Zeit Gutes zu tun“ [Neues Leben, SMC, 2011]. In der Luther-Übersetzung von 1912 heisst es „kaufet die Zeit aus.“ Es scheint so, als wolle Paulus uns drängen, die Zeit ausserhalb des normalen Marktgeschehens auszukaufen.
Das Wort „auskaufen“ ist uns nicht sehr geläufig. Im Geschäftsleben wird es als „leer kaufen“ oder im Sinne von „abfinden“ verstanden. Wenn eine Person ihre Schulden nicht bezahlen konnte, so konnte sie die Vereinbarung treffen, sich als Diener der Person zu verdingen, der sie etwas schuldete, bis die Schulden abgezahlt waren. Ihr Dienst konnte auch vorzeitig beendet werden, wenn jemand an ihrer Stelle die Schulden bezahlte. Wenn ein Schuldner auf diese Weise aus dem Dienst herausgekauft wurde, bezeichnete man diesen Vorgang als „auslösen oder loskaufen“.
Verdier kan også heves - som vi kjenner det i dag fra pantelån. På den ene siden forteller Paulus oss å bruke eller kjøpe tid. På den annen side ser vi gjennom Paulus instruksjon om at vi skulle være etterfølgere av Jesus. Paulus forteller oss å forstå at vi bør fokusere på den som har kjøpt tid for oss. Hans argument er ikke å kaste bort tid på andre ting som hindrer oss i å konsentrere seg om Jesus og delta i det arbeidet han har invitert oss til.
Nedenfor er kommentaren til Efeserbrevet 5,16 aus Band 1 der “Wuest’s Word Studies in the Greek New Testament:
„Auskaufen“ kommt vom griechischen Wort exagorazo (ἐξαγοραζω), und bedeutet „auskaufen“. Im mittleren Teil, der hier verwendet wird, bedeutet es „für sich selbst auskaufen oder zum eigenen Vorteil.“ Bildlich gesprochen, bedeutet es „nutze jede Gelegenheit zum weisen und heiligen Gebrauch, Gutes zu tun“, so dass Eifer und Gutes-tun als Zahlungsmittel gelten, durch die wir die Zeit erwerben“ (Thayer). „Zeit“ ist nicht chronos (χρονος), also “Zeit als solches”, sondern kairos (καιρος), „die Zeit, die als strategischer, epochaler, rechtzeitiger und günstiger Zeitabschnitt“ zu betrachten ist. Man solle nicht bestrebt sein, die Zeit als solches möglichst gut zu nutzen, sondern Nutzen aus den Gelegenheiten zu ziehen, die sich uns bieten.
Da man Zeit normalerweise nicht als eine Ware betrachten kann, die man buchstäblich auskaufen könnte, verstehen wir die Aussage des Paulus metaphorisch, die im Wesentlichen besagt, dass wir die Situation, in der wir uns befinden, so gut wie möglich nutzen sollten. Wenn wir das tun, wird unsere Zeit mehr Sinn und grössere Bedeutung haben und sich auch „auszahlen“.
Tiden er en gave fra Gud
Som en del av Guds skaperverk er tid en gave til oss. Noen har mer av det og noen har mindre. På grunn av medisinske fremskritt, god genetikk og Guds velsignelser vil mange av oss bli over 90 og noen til og med over 100. Vi hørte nylig om en mann i Indonesia som døde i en alder av 146! Det spiller ingen rolle hvor mye tid Gud gir oss, for Jesus er tidens Herre. Gjennom inkarnasjonen kom Guds evige sønn fra evighet og inn i tid. Derfor opplever Jesus skapt tid annerledes enn vi gjør. Vår skapte tid er begrenset i varighet, mens Guds tid utenfor skapelsen er ubegrenset. Guds tid er ikke delt inn i seksjoner, slik den er hos oss, i fortid, nåtid og fremtid. Guds tid er også av en helt annen kvalitet – en type tid som vi ikke helt kan forstå. Det vi kan (og bør) gjøre er å leve i vår tid med sikker tillit til at vi vil møte vår Skaper og Forløser i hans tid, evighet.
Ikke misbruk eller kaste bort tid
Wenn wir metaphorische von der Zeit sprechen und Dinge sagen, wie „verschwende keine Zeit“, so meinen wir in gewisser Weise, dass wir den korrekten Gebrauch unserer kostbaren Zeit verlieren könnten. Das geschieht, wenn wir jemandem oder einer Sache erlauben, unsere Zeit für Dinge in Anspruch zu nehmen, die keinen Wert für uns haben. Das ist bildlich ausgedrückt, der Sinn dessen, was Paulus uns sagen will: „Kaufet die Zeit aus“. Er ermahnt uns jetzt, unsere Zeit nicht auf eine Weise falsch zu verwenden oder zu verschwenden, die dazu führt, dass wir darin versagen, einen Beitrag zu dem zu leisten, was für Gott als auch für uns Christen wertvoll ist.
In diesem Zusammenhang, da es um das “Auskaufen der Zeit” geht, müssen wir uns daran erinnern, dass unsere Zeit zuerst durch Gottes Vergebung durch seinen Sohn ausgekauft und wiedererlangt wurde. Sodann kaufen wir weiterhin die Zeit aus, indem wir unsere Zeit richtig nutzen, um zu einer wachsenden Beziehung mit Gott und untereinander beizutragen. Dieses Auskaufen der Zeit ist Gottes Geschenk an uns. Wenn Paulus uns in Epheser 5,15 ermahnt, „sorgfältig darauf zu sehen, wie wir unser Leben führen, nicht als Unweise, sondern als Weise“, so weist er uns an, die Gelegenheiten zu nutzen, die uns die Zeit bietet, um Gott zu ehren.
Unser Auftrag “zwischen den Zeiten”
Gott hat uns die Zeit gegeben, um in seinem Licht zu wandeln, am Dienst des Heiligen Geistes mit Jesus daran teilzuhaben, die Mission voranzubringen. Um dies zu tun, ist uns die „Zeit zwischen den Zeiten“ von Christi erstem und zweitem Advent gegeben. Unsere Mission in dieser Zeit besteht darin, anderen Menschen bei der Suche und in der Erkenntnis Gottes behilflich zu sein und ihnen zu helfen, ein Leben im Glauben und in der Liebe zu führen, sowie in der sicheren Zuversicht, dass Gott am Ende die gesamte Schöpfung voll ausgekauft hat, was auch die Zeit einschliesst. Ich bete darum, dass wir in der GCI die Zeit auskaufen, die Gott uns gegeben hat, indem wir treu das Evangelium der Versöhnung Gottes in Christus leben und verkünden.
I takknemlighet for Guds gaver av tid og evighet,
Joseph Tkach
president
GRACE COMMUNION INTERNATIONAL